Kinder planschen im Garten, sie kreischen und lachen. Auch solche Szenen sind Alltag im Frauenhaus. Aktuell sind neben sechs Frauen sieben Kinder hier.
Mütter, die ins Frauenhaus eintreten, dürfen ihre Kinder mitnehmen. Im vergangenen Jahr fanden neben 70 Frauen auch 95 Mädchen und Knaben Zuflucht. Die Familie teilt sich ein Zimmer. Für die Kinderbetreuung sind die Mütter zuständig. Unterstützung bieten ausgebildete Sozialpädagoginnen, sogenannte Kinderfrauen. Sie suchen das Gespräch mit den Kindern, helfen ihnen das Erlebte zu verarbeiten. Wenn Zeit bleibt, basteln und spielen sie mit ihnen. Ein Fixpunkt im Tagesprogramm ist das Kinderkafi. Immer nach dem Mittagessen gibts für alle ein Tässchen Milchschaum. Die Kinder sitzen zusammen und machen ein Spiel.