Der VW-Oldtimergruss

Kreuzen sich auf der Strasse zwei Motorradfahrer, wird gegrüsst. Mit der linken Hand vom Lenkergriff spreizt man mindestens zwei Finger und nimmt so den entgegenkommenden Töff-Fahrer zur Kenntnis. So habe ich das als Nicht-Motorradfahrer-Fahrer mal gehört und ab und an gesehen. Uncool sei das Grüssen mit der rechten Hand. Im Notfall sei aber auch ein Nicken mit dem Kopf erlaubt, hat mir ein Lenker einer Honda-Maschine gesagt. Soweit, so gut. Aber wie verhält es sich als VW-Oldtimer-Bus-Fahrer? Wird unter den VW-Busfahrern auch gegrüsst? Und wenn ja, wie? Sagen sich VW T1 Fahrer anders hoi als VW T2 Fahrer? Fragen über Fragen. Allesamt kann ich sie nicht beantworten. Aber all jene, die dem Böttu-Taxi in diesen Tagen freudig zu winkten oder mittels Lichthupen ihre Bewunderung über das schöne Fahrzeug teilten: sie erhielten von mir (meistens) einen Gruss zurück. Teils etwas unsicher, weil beide Hände fest an den Lenker geklammert waren und ich mit Gas, Bremse oder Kupplung beschäftigt war. Aber durch kräftiges Augenzwinkern, Nicken oder teils sogar mit mutigem Abspreizen der Finger weg vom Lenkrad erwiderte ich die Grüsse. Und freute mich über die geglückte Aktion.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s