Die Schiffsmannschaft

Taglöhner Bossart ist auf dem Tankschiff angekommen und schliesst Bekanntschaft mit der Mannschaft. Eine kurze Vorstellungsrunde:

IMG_9572

Claudio Achermann ist mein Ticket: Dank dem 22-jährigen Nebiker kann ich auf der 110 Meter langen und 11,25 Meter breiten „Piz Julier“ mitfahren. Claudio stammt ursprünglich aus dem Urnerland. Mit fünf Jahren zog er mit seiner Familie von Altdorf ins Luzerner  Wiggertal. Nach der obligatorischen Schulzeit heuerte er mit 16 Jahren als Matrose auf dem Rhein an. Mittlerweile hat der Jüngste der Crew das Rheinpatent gemacht,  könnte die Führung über ein Schiff übernehmen. Von seinen Kollegen wird er als wandelndes „Schiffs-Lexikon“ bezeichnet. Warum er sich keinen schöneren Beruf als Seemann vorstellen kann, Lesen Sie in der Printausgabe vom Mittwoch.

IMG_2027

Alle nennen ihn John. Doch eigentlich heisst der 41-jährige Matrose der „Piz Julier“ Ionut Moisescu . John ist glücklich verheiratet, hat einen Sohn und eine Tochter und stammt aus Rumänien. Alle drei Wochen fliegt er nach Hause. Jeweils für drei Wochen. Auch dort geht ihm die Arbeit nicht aus. Sein zeitintensives Hobby: John ist begeisterter Gärtner, zieht Rosen, Rhododendren und Hyazinthen.

IMG_9438

Paul Dinu (45) ist wie John ebenfalls verheiratet, Vater von zwei Kindern und stammt aus Rumänien. Als Schiffsführer lässt er auf der „Piz Julier“ die Knöpfe und Hebel tanzen, lenkt den 110 Meter langen Koloss sicher durch die engsten Schleusen am Rhein. Was er dabei am liebsten hört? „Gotthard und Bon Jovi“. Lass es rocken, Paul!

IMG_9566

Der polnische Schiffsführer Piotr (56) – im Bild hinten- stellt sich als «Gott des Frachters» vor. Der Seebär mit silberner Brille war einst Ingenieur in einer Kupfermine in Krakau, leitete dort ein Team von 30 Leuten. Seit 13 Jahren ist der Rhein sein Zuhause. Piotr schippert bei «der besten Firma und mit den besten Leuten» zwischen Rotterdam und Basel hin und her. Ein Typ zum Pferdestehlen.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s