Bereits auf den ersten paar Kilometern entlang der Luthern kommt die WB-Crew auf den Hund: Schwänzelnd steht Joy vor dem WB-Reporter und blickt treuherzig den Gipfelisack in dessen Händen an. „Sie ist total verfressen“, sagt Kathrin Burkart Iten, welche die Leine der Labrador-Golden-Retriever-Dame in den Händen hält. Was Joy sonst noch auszeichnet? „Sie ist eine gute Schwimmerin, liebt das Wasser.“ Eine Eigenschaft, welche das „Zweiergespann“ miteinander teilt. Kathrin Burkart Iten ist Schwimmlehrerin im Hallenbad Willisau, bringt unter anderem den Ohmstaler Schülern und den Kindern der HPS Willisau das Schwimmen bei. Hinzu kommen Babywell-Kurse in Nottwil. Doch zurück zu Joy. Sie sollte bei dieser Begegnung noch zu ihrem Gipfelerlebnis kommen. Die Hündin nutzt die Gunst der Stunde, während Kathrin Burkart Iten von ihrer Wanderung auf den 5885 Meter hohen Kilimandscharo erzählt. Schwupps. Ein kühner Satz führt zu einem genüsslich kauenden Vierbeiner.