Freitag, 19. Juli, 10:00

Husis gewähren Einblick in den Campinalltag.

Wie Husis hausen

Eveline (81) und Bruno Husi-Tschudin (81) sind zwei Urgesteine des Campingplatzes. Sie haben ihr halbes Leben der Anlage unterhalb des «Löwen» die Treue gehalten. Zwar besitzen sie in Riehen eine grosse Eigentumswohnung samt zwei Balkons. «Doch die Tage, die wir dort im Jahr verbringen, lassen sich an einer Hand abzählen.» Tankten die Basler vor 40 Jahren vor allem am Wochenende im Hinterland frische Kräfte, sind sie seit der Frühpensionierung immer zwischen Anfang Mai und Spätherbst Dauergäste in Grossdietwil. «Dieser Camping mit seinen festen Residenzen ist für uns wie eine Grossfamilie, die wir liebgewonnen haben. Wir können hier in naturnaher Umgebung unseren Lebensabend geniessen.» Die kalten Wintermonate verbringen Husis Jahr für Jahr in Spanien. Doch warum hausen Husis seit Jahrzehnten auf wenigen Quadratmetern? «Wir haben als Camper viel, sehr viel Lebensqualität», urteilt Bruno. «Schauen Sie aus dem Fenster!», fordert Eveline den Besucher auf. Dessen Blick schweift ins Grüne. Wiesen, Bäume, ein schlängelnder Bach.

„Dieser Camping mit seinen festen Residenzen ist für uns wie eine Grossfamilie.“

Bruno Husi, 81

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s