
„Perle“ als „Fürobebier“
Sitze am Stammtisch im Gasthaus Löwen. Entdecke beim „Fürobebier“ eine „Perle“. Stosse mit Christian Krauer (48) an, der das heimische Stahler Bier produziert. Das Bier heisst so, weil es in der Stahlermatten hergestellt wird und Christian selbstständig Edelstahlleitungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie baut. „Ich bin Bierliebhaber und wollte mein eigenes brauen. Denn Bier ist ein guter Durstlöscher und sorgt für Stimmung. Innert sechs Jahren ist sein Angebot auf sechs Sorten angewachsen: Perle, Hell, Dunkel, Weizen, Pale Ale und Port Stout. 2018 hat er 110 Hektoliter verkauft. Tendenz steigend. Renner ist mit 70 Prozent die Perle. Wie sie schmeckt? Leicht süsslich, daher sehr süffig. Wer die Vielfalt kosten will, besucht am 16. August das Stahler-Bier-Fest.