Dienstag, 23. Juli, 15:02

Fritz Geissbühler von der Kirchturmtechnik Muff AG aus Triengen ölt das Räderwerk der St.Urbaner Kirchturmuhr.


Süsser die Glocken nie klingen….

Ein weisser Bus auf dem Kirchenvorplatz lässt mich staunen. Kirchturmtechnik Muff AG: Der Schriftzug auf dem Kastenwagen nährt Hoffnung. Vielleicht, ja vielleicht hat der Kirchenrat die Fachmänner aus Triengen kommen lassen, um die Glocken für den Feriengast etwas leiser zu machen…

„Im Gegenteil“, sagt Fritz Geissbühler. Ich treffe den 58-jährigen Emmentaler im Turminnern an, sehe wie er mit dem Ölfläschchen in der Hand seiner Arbeit nachkommt. Der jährliche Service steht an, die Anlage wird kontrolliert und die mechanischen Teile geschmiert. Herrgott! Süsser die Glocken erklingen… Mir steht eine weitere unruhige Nacht bevor.

„St.Urban ist bezüglich Umfang der Kirchturmtechnik mit der Klosterkirche in Einsiedeln zu vergleichen“, berichtet Fritz Geissbühler und fügt an: „Obwohl ich bei diesen heissen Temperaturen auf zwei Türme steigen muss, macht die Arbeit an einer solch gewaltigen Anlage Spass.“ Nicht zuletzt, weil sie tipptopp in Schuss sei. „Bei der Kirchenrenovation in den Neunzigerjahren waren Leute am Werk, die etwas von ihrer Arbeit verstanden.“


„Die Kirchturmtechnik in St.Urban ist mit jener in der Klosterkirche in Einsiedeln zu vergleichen.“

Fritz Geissbühler, Servicetechniker, Kirchturmtechnik Muff Ag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s