Stocki und Schweinsbraten

Härdopfustock? Am liebsten jeden Tag. Braten? Noch so gerne. Fernando Soares, stellvertrender Küchenchef im Feldheim kennt die kulinarischen Wünsche der Feldheim-Bewohner. „Am liebsten haben sie die gutbürgerliche Küche.“ Zu Modernes ist verpönt. Trotzdem sagt Soares: „Wir testen immer wieder neue Gerichte aus.“

17 Mitarbeiter arbeiten in der Feldheim-Küche. Weit über 70 000 Menüs werden jährlich von der Küchenmannschaft zubereitet. Nicht alle nur für die 150 Bewohner. Täglich gehen laut Soares etwa 20 Menüs an den Mittagstisch in Langnau und Richenthal, bis zu 80 Menüs für die Besucher in der Cafeteria und 30 Menüs an die Haushaltungen der Mahlzeitendienst-Kunden. Etwas weniger sind es während den Ferien.

Wie sieht das perfekte Feldheim-Essen aus? Fernando Soares ist gelernter Diatköch. Er muss es wissen. „Gesund, mit saisonalen Produkten, abwechslungsreich und schön zubereitet.“  Ob das die Bewohner gleich sehen? Das erfährt die Küchenmannschaft schnell und direkt. „Wir erhalten sehr viele Feedbacks“, sagt Soares. Zudem lädt die Küche alle Bewohner jeden Monat zu einem Menüstammtisch ein. Zwischen 10 und 15 besuchen den Stammtisch. Küchenchef Roland Egli oder sein Stellvertreter Soares hören den Bewohnern zu. Diese bringen Wünsche an, machen Komplimente oder geben Tipps.

Fernando Soares greift zum Ordner und zeigt mir das Juni-Protokoll. Lob gab es für das Schinken-Cake. „Bitte nochmals machen.“ Oder für den Poulet-Salat: „Er war sehr fein.“ Tadel ernteten die Spiegeleier. Diese seien „zu gummig“ gewesen, der Randensalat „zu dick geschnitten.“ DSC_0229

Wie das Sonntag-Znacht bei den Bewohnern ankommt, wissen wir noch nicht. Fertig zubereitet ist es jedenfalls, wie das Bild mit dem Willisauer Küchenangestellten Andy Moser (24) zeigt. Das Griessköpfli mit Beerengrütze wird in einer Viertelstunde serviert. E Guete!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s