Im einstigen Töchterinstitut

Nach einem kurzen Spaziergang durch den Wald führt Schwester Benedikta die WB-Reporterin am Mittwochnachmittag durch das einstige Töchterinstitut. Auf dieses folgte 2004 bis im Sommer 2010 das Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe Zentralschweiz. Seither stehen die Räumlichkeiten leer. Von Zeit zu Zeit werden die Räume für Seminare an Aussenstehende vermietet oder für Exerzitien genutzt. Das untere Bild zeigt den einstigen Theatersaal.

Institut3.jpg

Viele der 20 Zweier- und 40 Einerzimmer sehen noch immer aus, als hätten die letzten „Mädchen“ und Lernenden erst gestern die Marienburg verlassen. Wie das WB-Video zeigt, sind die Betten feinsäuberlich hergerichtet. Auch in den Schulzimmern könnte der Betrieb jederzeit wieder aufgenommen werden.

Institut2.jpg

Im nächsten Jahr kehrt für rund ein Jahr wieder Leben in die verwaisten Räumlichkeiten ein: Aufgrund interner Umbauten bringt das Alters- und Pflegezentrum Waldruh von Willisau rund 40 Bewohner in Wikon unter. Das nächste Bild zeigt deren künftige Cafeteria – notabene mit Zugang zu einer grosszügigen Terrasse.

Institut1.jpg

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s