Von Krankenhaus zu Krankenhaus

Heute Montag übernahm WB-Reporter Stefan Bossart das Steuer des Böttu-Taxis. Mit einem flauen Gefühl im Magen. Dass er an seinem ersten Sommerserie-Arbeitstag Krankenhaus um Krankenhaus anfuhr, lag jedoch nicht an seiner aufsteigenden Nervosität. Vielmehr an den Fahrgästen.

IMG_3416

Von Wauwil in die Abteilung S des Kantonsspitals Olten: Yvonne Beljean-Bühler nutzte das Böttu-Taxi, um zur Dialyse zu fahren. Ein besonderes Erlebnis, für eine mittlerweile zur Routine gewordene Prozedur. Immer Montags-, Mittwochs- und Freitags reicht Pflegefachmann Christian Rehberg ihren rechten Arm. Dieser steckt eine Nadel in die Vene, eine in die Arterie. Und dann beginnt das Rädchen im Dialyse-Gerät zu drehen, pumpt die 6,4 Liter-Blut von Yvonne Beljean zehn Mal durch die künstliche Niere. „Blutwäsche ist angesagt“, sagt die 44-jährige, die nicht zuletzt dank der guten Betreuung im Spital ihren Humor nie verloren hat. „Das Pflegepersonal hier in Olten ist einfach super. Macht jeden Spass mit und hat immer ein offenes Ohr.“ und da sind ja noch ihre Leidensgenossen, die einen Schwatz schätzen. Rund 10 bis 20 Patienten legen sich täglich auf die Liegen im Grossraum-Krankenzimmer. Und wenn es Yvonne Beljan trotzdem langweilig wird? Dann greift sie zu… einem Arztroman. Dr. Norden lässt grüssen. Ebenfalls der nächste Fahrgast. Das Telefon klingelt. Ab nach Langenthal….. vor dem Regionalspital wartet der nächste Taxi-Kunde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s