Donnerstag, 18. Juli, 14:00

Blick auf die Campinganlage, wo 31 der 52 Chalets ganzjährig bewohnt sind.

Viele leben das ganze Jahr auf dem Campingplatz

Hand aufs Herz: Haben Sie vor dieser Reportage gewusst, dass es einen Campingplatz in Grossdietwil gibt? Die Anlage ist seit 1974, seit über vier Jahrzehnten, unterhalb des Traditionsgasthauses Löwen in Betrieb. Also hinter jenem markanten Gebäude, indem nach mündlicher Überlieferung auch Napoleon übernachtet haben soll. Heute umfasst der Camping Zettel Grossdietwil, kurz ZEGRO genannt, 52 ganzjährige Residenzplätze, die restlos vermietet sind. «Unsere Warteliste ist lang», sagt Philipp Zettel. 31 der Plätze sind ganzjährig bewohnt. 30 und mehr Jahre Platztreue sind keine Seltenheit. Das Erfolgsrezept? «Unser Areal liegt zentral abgelegen», sagt Philipp Zettel. «Sehr naturnah und doch mitten in der Schweiz.»

Zusätzlich gibts acht Plätze für Touristen, die ihre Zelte aufschlagen oder im Wohnmobil übernachten möchten. Solche Gäste kommen zwischen 20 und 40 pro Jahr. Heute bin ich der einzige Tourist vor Ort.

Gross Werbung schalten oder in die Infrastruktur investieren will Phillip Zettel nicht. «Schuster, bleib bei deinen Leisten! Wir sind und bleiben der schönste 1-Stern-Camping weit und breit.»

„Unsere Anlage liegt zentral abgelegen. Sehr naturnah und doch mitten
in der Schweiz.“

Philipp Zettel, Wirt und Betreiber des Campings

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s