Freitag, 26. Juli, 10.36 Uhr

Jasmina, Nina, Soraya und Co.: Die Zebus vom Zenhof

Die Buckelrinder

Auf dem Zenhof grasen weder Milchkühe, noch Ziegen oder Schafe. Sondern Zwergzebus. Mit ihrem auffallenden Höcker auf dem Rücken wähnt man sich in Südasien. Marc Häfliger ist einer von nur rund 21 Zwergzebu-Züchtern aus der Schweiz. Rund 30 hält er auf seinem Hof. Das jüngste Tier ist knapp anderthalb Monate alt, das Älteste 16 Jahre. «Zebus sind faszinierende Tiere», sagt Marc Häfliger. Es sei die wohl älteste Kuhrasse der Welt. Bereits in den Veden, den heiligen Schriften der Hindus, kamen Zebus vor. «Sie zu halten gibt mir ein Gefühl von etwas Ursprünglichem.» Ein grosser Unterschied zu europäischen Rindern: Zebus sind hitzeresistent. Dank seines hellen Fells und seiner dicken Haut erträgt das Rind aus den tropischen Ländern auch Temperaturen um die 40 Grad. Das zeigte sich auch am gestrigen Donnerstag. Während die Kühe der umliegenden Höfe im Schatten weilten, waren die Zebus an der prallen Sonne.

Zebus sind die älteste Kuhrasse der Welt.

Marc Häfliger

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s